1. Tag Anreise - Besuch eines Obstbauern
Schon während der Anreise bietet sich Ihnen ein einzigartiges Landschaftsbild. Unermesslich weit, licht und klar empfand schon Hermann Hesse die Landschaft um den Bodensee. Der Bodensee mit seiner imposanten Wasserfläche ist ideal für einen
abwechslungsreichen Kurzurlaub. Wandern, Wassersport und Kultur, es ist für jeden etwas dabei. Auf einem Obsthof erfahren Sie alles über die Herstellung von frischem, hauseigenem Apfelsaft und die Herstellung von edlen Destillaten aus der Traditions-Hausbrennerei sowie die Pflege, den Anbau, die Ernte und Lagerung der gesunden, wohlschmeckenden, knackigen Äpfel. Eine Likörprobe darf dabei nicht fehlen. Anschließend Fahrt zum Hotel – Zimmerverteilung – Gemeinsames Abendessen
Herzlich Willkommen im SEEhotel Friedrichshafen, in bester Lage direkt an der Uferpromenade des Bodensees. Mit der einzigartigen Lage direkt am Bodensee und unweit des Stadtzentrums bieten wir Ihnen ein einzigartiges Erlebnis. Die Zimmer in hochwertiger und moderner Einrichtung verfügen über einen Schreibtisch, Klimaanlage, Minibar und Zimmersafe, Telefon, TV, WLAN und ein modernes Badezimmer mit Dusche, Haarfön & Kosmetikspiegel
2. Tag Westlicher Bodensee & Rheinfall Schaffhausen
Am heutigen Tag besichtigen Sie den westlichen Teil des Bodensees. Sie besuchen in der Nähe von Unteruhldingen die Wallfahrtskirche Birnau und fahren weiter entlang des Überlinger Sees in die Schweiz zum bekannten Rheinfall nahe Schaffhausen. Der größte Wasserfall Europas, der Rheinfall, bietet dem Besucher ein grandioses Schauspiel. Über eine Breite von 150m und eine Höhe von 23m stürzen bei mittlerer Wasserführung des Rheins 700 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Felsen. Vom Rheinfallbecken aus kann man die ganze Wucht der Wassermassen auf sich wirken lassen. Ein weiteres Highlight ist die Fahrt mit einem Boot, die Sie unterhalb des Falles entlang führt. Erleben Sie dieses Spektakel hautnah. Abendessen im Hotel
3. Tag Meersburg und Pfahlbauten
Heute besichtigen Sie Meersburg. Von der Burg, die schon seit Jahrhunderten das Stadtbild prägt, gehen Sie durch verwinkelte Gassen, vorbei an romantischen Fachwerkhäusern zum See hinab. Weiter geht es zu den Pfahlbauten Unteruhldingen. Sehen Sie in den rekonstruierten Häusern auf Pfählen stehend, wie die Menschen in der Stein- und Bronzezeit hier am Bodensee gelebt haben. Seit 2011 zählen die Pfahlbauten zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit dem neuen Archaeorama starten Sie zu einem virtuellen Tauchgang und entdecken, wie das Weltkulturerbe unter Wasser aussieht. Gemeinsames Abendessen
4. Tag Heimreise