Neu

Naturparadies Spreewald

Verfügbar

729,00
Preis pro Person

BusreiseBeschreibung

NATURPARADIES SPREEWALD - Entdeckungsreise durch ein UNESCO Biosphärenreservat.
Besuchen Sie eine Flusslandschaft, die zu den schönsten und zugleich einzigartigsten Naturschutzgebieten Europas gehört. Seit 1991 ist der Spreewald ein UNESCO-Biosphärenreservat. Durch seinen Gurkenanbau weltweit bekannt und ebenso grün, liegt diese einzigartige naturgeschützte Fluss- und Auenlandschaft im Süden Brandenburgs. Neben seinen landschaftlichen Reizen hat der Spreewald auch viele kulturelle und kulturhistorische Besonderheiten zu bieten, die es zu entdecken gilt.

 

Reiseverlauf

1. Tag Anreise nach Cottbus

In Cottbus prägen sehenswerte Denkmale das Stadtbild und berichten über das Leben mit und in alten Mauern. Die größte Stadt der Lausitz hat sich trotzdem den Charme einer kleinen Stadt bewahrt und erstrahlt freundlicher und schöner denn je. Sie wohnen im 4 Sterne Radisson Blue Hotel in Cottbus. Gemeinsames Abendessen 

2. Tag Kulinarische Stadtführung Cottbus ink. Verkostung

Cottbus erwartet Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten. Entdecken Sie die Stadt bei einer Führung der besonderen Art. Althergebrachte Traditionen sind in Cottbus genauso zu Hause wie die moderne Gegenwart. Das Kulturangebot ist breit gefächert und wer die Natur sucht, braucht hier nicht weit zu reisen, denn der reizvolle Spreewald liegt vor den Toren der Stadt!
Der Mittag steht zur freien Verfügung.

3. Tag Spreewald traditionell

Nach dem Frühstück starten wir mit unserem Reiseleiter in den Spreewald.
Auf ins Naturparadies Spreewald! Eines der schönsten Naturschutzgebiete Europas erwartet Sie. In der Heimat der Sorben teilt sich die Spree in hunderte Wasserläufe. Wie ein dichtes Netz durchziehen die Fließe das Land und schlängeln sich durch Wälder, Wiesen und idyllische Siedlungen. Als Biosphärenreservat bietet der Spreewald für viele Tier- und Pflanzenarten einen perfekten Lebensraum. Natürlich darf eine Kahnfahrt durch die Welt der Fließe und Kanäle nicht fehlen - hier wird Ihnen ein kleiner Imbiss gereicht, bestehend aus Stulle und Spreewaldgurke. Im Lagunendorf Lehde fühlen Sie sich in die Vergangenheit versetzt. Im Freiland-Museum gibt es altwendische Bauernhöfe, historische Trachten, duftende Bauerngärten und typische Handwerksgeräte zu bestaunen. Lübbenau ist die heimliche Hauptstadt des Spreewaldes. Neben der Altstadt gibt es vielerorts das berühmteste Kind der Stadt, die saure Gurke, zu entdecken.

4. Tag Lausitzer Seenland

Nach dem Frühstück erkunden wir mit unserem Reiseleiter das Lausitzer Seenland. Wo seit rund 150 Jahren Braunkohle gefördert wurde, entsteht heute zwischen Senftenberg und Boxberg eine einmalige Wasserlandschaft mit mehr als 20 künstlichen Seen. Sie sehen neben ehemaligen und aktiven Tagebauen auch riesige Wasserflächen, Kanäle, Schleusen und schwimmende Häuser. Erster Höhepunkt ist die Besichtigung des Besucherbergwerks F60, einer stillgelegten Förderbrücke, auch bekannt als „Liegender Eifelturm der Lausitz". Weiterfahrt zum Schloss Senftenberg. Diese beeindruckende Schloss- und Festungsanlage wurde im 16. Jahrhundert zur Sicherung der sächsischen Grenze errichtet.

5. Tag Heimreise

Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied vom Naturparadies Spreewald und die Rückreise beginnt.

Weitere Produktinformationen

Zimmertyp Doppelzimmer

Auch diese Kategorien durchsuchen: LEHR'S-REISEN, URLAUB & REISEN, Städtereisen, Themenreisen