Gelegen in einem sonnigen, windgeschützten Talkessel, zwischen dem Kaisergebirge und der Hohen Salve, bietet Ihnen Söll den Urlaub nach Maß.
Eine der schönsten Traditionen in Tirol…..Ende September ist es soweit: Der Almabtrieb wird feierlich inszeniert. Bevor der Winter kommt, verlassen die Senner und Sennerinnen mit ihren Tieren das Sommerdomizil auf der Alm und begeben sich ins schützende Tal hinunter.
Das Vieh wird bekränzt und mit lustigen Hütchen, farbenprächtigen Bändern, Spruchtafeln, Glöckchen und Blumen geschmückt. Die Menschen tragen stolz ihre Tracht, und das Herbstfest wird mit Schmankerln der Region und viel Tanz & Musik gefeiert.
1. Tag Anreise nach Söll
FÜR DIE SCHÖNSTE ZEIT IM JAHR...
Willkommen in der wundervollen Urlaubswelt des Ferienhotels Tyrol inmitten der Kitzbüheler Alpen. Das 4- Sterne Haus liegt im Herzen von Söll und ist vom Zentrum nur einen zweiminütigen Spaziergang entfernt. Die Zimmer sind großzügigen mit Bad/Du/WC, TV, Radio, Telefon, WLAN, Fön und Balkon ausgestattet. Der Tag beginnt mit einem herzhaften Frühstücksbuffet mit Bioecke und am Abend können Sie aus einem Wahlmenü mit vier Gängen, drei Hauptspeisen (eine vegetarisch) und Salatbuffet verwöhnen lassen. Entspannen Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag im Freizeitparadies des Hotels, ab Sommer 2020 verfügt das Haus über einen neuen Wellnessbereich mit Frei- und Hallenbad mit Blick auf den wilden Kaiser, Bio- und Zirbensauna, Soledampfbad, Infrarotkabinen (mind. 3 x die Woche), einer Liegewiese mit Liegestühlen sowie ein Fitnessraum.
2. Tag Informationsspaziergang durch den Ort – Zur freien Verfügung
Das zauberhafte Dörfchen Söll liegt am nördlichen Rand eines flachen Passplateaus, das nach Süden ins Brixental und nach Norden ins Leukental abfällt. Charakterisiert durch seine zahlreichen Weiler und Siedlungen, wird er von zwei beeindruckenden Bergen flankiert: dem imposanten Wilden Kaiser, der zum Kaisergebirge gehört, und der Hohen Salve (1.828 m ü.d.M.), dem Hausberg von Söll. Der Sommer in Söll führt in die umliegende Bergwelt, so etwa auf die Hohe Salve, die gleich zwei Ausflugsziele anzubieten hat: An der Mittelstation der Seilbahn, die am Ortsrand startet, befindet sich die Wasser-Erlebniswelt “Hexenwasser Hochsöll” mit dem längsten Barfußweg Österreichs. Von dort startet dann die Seilbahn Hohe Salve direkt auf den Gipfel, wo sich neben einer Kapelle die berühmte Windharfe befindet. Die Natur macht dort sozusagen Musik, wenn der Wind in Töne umgewandelt wird, und fordert den Menschen zum Innehalten und Hinhören auf. Nutzen Sie die Vergünstigungen ihrer Wilder Kaiser GästeCard.
3. Tag Berchtesgaden & Königssee
Heute geht es in den Nationalpark Berchtesgaden. Bei einem Aufenthalt in Berchtesgaden sollten sie unbedingt die historische Altstadt besuchen. Anschließend Weiterfahrt zum Königsee. Umgeben von den imposanten Bergen der Berchtesgadener Alpen liegt der Königssee, der schon 1910 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, in einem romantischen Kessel. Eine Attraktion für Touristen aus der ganzen Welt. Lassen Sie sich bei einer Schifffahrt vom einmaligen Ambiente des Königsees verzaubern und besuchen die Wallfahrtkirche St. Bartholomä.(Schifffahrt nicht im Reisepreis enthalten).
4. Tag Panoramafahrt Wilder Kaiser & Kufstein
Heute besuchen Sie die Stadt Kufstein, die vielbesungene "Perle Tirols" am grünen Inn. Genießen Sie einen Bummel durch das Stadtzentrum, und werfen Sie dabei auch einen Blick in die historische Römerhofgasse. Als unübersehbares Wahrzeichen thront die Festung Kufstein über der Stadt. Sie beherbergt auch die Heldenorgel, die größte Freiluftorgel der Welt, deren Spiel zur Mittagszeit bis weit über die Stadt hinaus zur hören ist. Weiterfahrt über Walchsee nach St. Johann in Tirol mit seinem barocken Ortskern. Anschließend fahren Sie vorbei am beeindruckenden Bergmassiv des Wilden Kaisers wieder zurück zum Hotel.
5. Halbtagesfahrt nach Kitzbühel mit Aufenthalt
Kitzbühel ist nicht nur im Winter ein Juwel, zu jeder Jahreszeit ist es einen Besuch wert.
6. Tag Almabtrieb - Eine der schönsten Traditionen in Tirol
Der traditionelle Almabtrieb in Söll findet am 23. September 2023 statt. In der Kaiser-Gemeinde Söll geht es in der Almabtriebswoche am Berg und auch im Tal hoch her.
7. Tag Heimreise