
Faschingszeit im Frankenland
Hier empfängt Sie das 3 Sterne Superior Hotel Steiner in Großheirath idyllisch und ruhig gelegen. Die liebevoll eingerichteten Doppel- und Einzelzimmer verfügen über Dusche/ Bad, WC, Radio, kostenloser Internetzugang, TV und Telefon. Der moderne Wellnessbereich mit Schwimmbad und Ruhebereich laden zum Entspannen und Träumen ein.
Den Morgen beginnen Sie mit einem kräftigen Frühstück am umfangreichen Buffet mit verschiedenen Backwaren, Müslisorten, Wurst, Käse, Konfitüren, Obst und Gemüse sowie Säfte und Kaffee. Selbstverständlich alles frisch und lecker angerichtet. Am Abend speisen Sie in moderner, gemütlicher Atmosphäre. Sorgfältig ausgewählte Zutaten bester Qualität aus der Region werden vom Küchenteam zu köstlichen Gaumenfreuden verarbeitet.

1. Tag - Anreise
Die Fahrt geht ins schöne Frankenland nach Großheirath eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Coburg. Es empfängt Sie das 3 Sterne Superior Hotel Steiner idyllisch und ruhig gelegen.
2. Tag - Ausflugsfahrt in die BIERSTADT KULMBACH
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir in die BIERSTADT KULMBACH. In der alten Markgrafenstadt Kulmbach warten eine Vielzahl kultureller und kulinarischer Eindrücke auf Besucher aus aller Welt. Die bestens erhaltenen historischen Bauten der Stadt sind zum Wahrzeichen einer ganzen Region geworden. Die imposante Burganlage war viele Jahre Schauplatz der Kulmbacher Bierwoche.
Anschließend geht die Fahrt ins Brauereimuseum Kulmbach wo sie bei einer Führung alles Wissenswertes über die Braukunst erfahren.
3. Tag -Tagesausflug Domstadt Bamberg
Den heutigen Tag starten Sie mit einem guten reichhaltigen Frühstück vom Buffet Ihres Hotels.
Im Anschluss unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter einen Ausflug in die Domstadt Bamberg. Der historische Stadtkern ist bis heute unversehrt erhalten geblieben. Erkunden Sie die Straßen mit Ihrer Reisegruppe bei einer Stadtführung. Anschließend haben Sie Freizeit um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
4. Tag - Ausflugsfahrt mit Reiseleitung nach Coburg
Am heutigen Tag geht die Fahrt mit einem Reiseleiter in die Nachbarstadt nach Coburg. Hier nehmen Sie an einem Stadtrundgang teil, der Sie abschließend auf die Veste Coburg - eine Festung, auf einem Hügel über Stadt gelegen - führt. Vor Ort erleben Sie eine Reise ins Mittelalter und in die Renaissance, zu Burgenromantik und in die Luther-Zeit. Die privaten Wohnräume des ehemaligen Herzogs Herzog Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha können gegen einen Aufpreis ebenfalls besichtigt werden - auch Martin Luther selbst soll hier um 1530 herum gewohnt haben.
5. Tag - Heimreise mit Zwischenstopp in Würzburg
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Auf dem Weg nach Hause legen wir Sie einen Zwischenstopp in Würzburg ein. Anschließend Heimreise.